Hallo Zusammen,
was Motoren betrifft, bin ich technischer Laie. Daher frage ich hier einfach mal:
Bei meiner VFR klemmt bei kurz vor Vollgas das Gas. So weit ich das beurteilen konnte, liegt es nicht an den Bowdenzügen.
Dies bestätigt auch der Schrauber meines Vertrauens (kein Vertragshändler).
Laut seiner Aussage klemmt es im Drosselklappenblock (keine Ahnung ob das so heißt).
Nach schmieren aller beweglichen Teile ist es wohl geringfügig besser.
Bei Motor aus, klemmt es fast gar nicht, bei laufendem Motor muss man das Gas bewusst mit relativ großem Kraftaufwand zurückstellen.
Hat jemand schön ähnliches erlebt? Muss der ganze Drosselklappenblock neu? Was wird der wohl kosten?
Vielen Dank im Voraus!
Gas/Drosselklappe klemmt
VFR 800 FI RC46/1 Bj 1998-2001
VFR 800 FI RC46/2 Bj 2002-2013 (mit/ohne ABS)
VFR 800 FI RC46/2 Bj 2002-2013 (mit/ohne ABS)
- alf
- Forums-User
- Beiträge: 58
- Registriert: Sa 11. Jun 2005, 13:09
- Wohnort: Peine / Niedersachsen
- Name: Eckart Neumann
- Motorrad: Aktuell:
- Ducati Multistrada 1200S - rot - seit 04.06.2016
- Honda VFR800ABS (RC46) - silber - seit 04/2002
Früher:
- Honda VTR1000F - gelb - 05/1998-06/2002
- Honda CBX750F - schwarz - ca. 1988-1996
- Honda MB50 - schwarz - ca. 1980-1982 - Interessen: na - moppedfahren oder?
Außerdem:
- Home Automation
- Alpine Ski
- LabVIEW
- Reisen - Hat geliked: 9 Mal
- Likes erhalten: 2 Mal
Gas/Drosselklappe klemmt
Gruß
OwlTownAlf
Aktuell:
- Ducati Multistrada 1200S - rot - seit 04.06.2016
- VFR800ABS (RC46) - silber - seit 04/2002
Früher:
- Honda VTR1000F - gelb - 05/1998-06/2002
- Honda CBX750F - schwarz - ca. 1988-96
- Honda MB50 - schwarz - ca. 1980-82
OwlTownAlf
Aktuell:
- Ducati Multistrada 1200S - rot - seit 04.06.2016
- VFR800ABS (RC46) - silber - seit 04/2002
Früher:
- Honda VTR1000F - gelb - 05/1998-06/2002
- Honda CBX750F - schwarz - ca. 1988-96
- Honda MB50 - schwarz - ca. 1980-82
- reverevfr
- Forums-User
- Beiträge: 22
- Registriert: Do 23. Mai 2013, 11:38
- Wohnort: Taunusstein
- Interessen: Linux / VFR fahren
- Sonstiges: vfr 800 rc46 vtec 2006
- Hat geliked: 5 Mal
- Likes erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Alf,
sowas habe ich auch noch nicht erlebt. Aber so wie du das schilderst liegt der fehler wohl im Drosselklappen Block. Denn du schreibst, dass es besser ist oder weg ist wenn der Motor aus ist.
Kosten wird das nur Zeit denn mann muss alles auseinandernehmen und reinigen, gangbarmachen und wieder zusammen bauen. Beim auseinander nehmen sollte mann schon erkennen können wo es klemmt.
LG Revere
sowas habe ich auch noch nicht erlebt. Aber so wie du das schilderst liegt der fehler wohl im Drosselklappen Block. Denn du schreibst, dass es besser ist oder weg ist wenn der Motor aus ist.
Kosten wird das nur Zeit denn mann muss alles auseinandernehmen und reinigen, gangbarmachen und wieder zusammen bauen. Beim auseinander nehmen sollte mann schon erkennen können wo es klemmt.
LG Revere
Linux ein leben nach dem Absturz !
- alf
- Forums-User
- Beiträge: 58
- Registriert: Sa 11. Jun 2005, 13:09
- Wohnort: Peine / Niedersachsen
- Name: Eckart Neumann
- Motorrad: Aktuell:
- Ducati Multistrada 1200S - rot - seit 04.06.2016
- Honda VFR800ABS (RC46) - silber - seit 04/2002
Früher:
- Honda VTR1000F - gelb - 05/1998-06/2002
- Honda CBX750F - schwarz - ca. 1988-1996
- Honda MB50 - schwarz - ca. 1980-1982 - Interessen: na - moppedfahren oder?
Außerdem:
- Home Automation
- Alpine Ski
- LabVIEW
- Reisen - Hat geliked: 9 Mal
- Likes erhalten: 2 Mal
Hallo Zusammen,
so, 'neuer' gebrauchter Drosselklappenblock montiert (vom Schrauber meines Vertrauens).
Damit Problem gelöst.
so, 'neuer' gebrauchter Drosselklappenblock montiert (vom Schrauber meines Vertrauens).
Damit Problem gelöst.
Zuletzt geändert von alf am So 16. Jun 2013, 23:06, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
OwlTownAlf
Aktuell:
- Ducati Multistrada 1200S - rot - seit 04.06.2016
- VFR800ABS (RC46) - silber - seit 04/2002
Früher:
- Honda VTR1000F - gelb - 05/1998-06/2002
- Honda CBX750F - schwarz - ca. 1988-96
- Honda MB50 - schwarz - ca. 1980-82
OwlTownAlf
Aktuell:
- Ducati Multistrada 1200S - rot - seit 04.06.2016
- VFR800ABS (RC46) - silber - seit 04/2002
Früher:
- Honda VTR1000F - gelb - 05/1998-06/2002
- Honda CBX750F - schwarz - ca. 1988-96
- Honda MB50 - schwarz - ca. 1980-82
- Bernd 2
- Mitglied VFR-OC
- Beiträge: 2547
- Registriert: Do 20. Nov 2003, 18:36
- Wohnort: Helmstedt
- Motorrad: Eine GS
- Interessen: Biken, Familie ,schrauben
- Hat geliked: 11 Mal
- Likes erhalten: 16 Mal
Da möchte ich nicht wissen wie teuer das war!Original von alf
Hallo Zusammen,
so, 'neuer' gebrauchter Drosselklappenblock montiert (vom Schrauber meines Vertrauens).
Damit Problem gelöst.
Wenn er sowas schon ab hat, wäre das kein Problem die Klemmstelle zu suchen..... oh ja der Stundenlohn, Teiletauschen ist günstiger!


Ich hatte mal ein Traum...
Bernd 2189 ist Mitglied im VFR-OC
Verhalte Dich Deinen Mitmenschen gegenüber so, wie Du selbst behandelt werden
möchtest.
- alf
- Forums-User
- Beiträge: 58
- Registriert: Sa 11. Jun 2005, 13:09
- Wohnort: Peine / Niedersachsen
- Name: Eckart Neumann
- Motorrad: Aktuell:
- Ducati Multistrada 1200S - rot - seit 04.06.2016
- Honda VFR800ABS (RC46) - silber - seit 04/2002
Früher:
- Honda VTR1000F - gelb - 05/1998-06/2002
- Honda CBX750F - schwarz - ca. 1988-1996
- Honda MB50 - schwarz - ca. 1980-1982 - Interessen: na - moppedfahren oder?
Außerdem:
- Home Automation
- Alpine Ski
- LabVIEW
- Reisen - Hat geliked: 9 Mal
- Likes erhalten: 2 Mal
Hi Bernd,
ging eigentlich.
Problem die Klemmstelle zu finden, besteht so wie ich es verstanden habe darin, dass im ausgebauten Zustand nichts meh klemmt
Da ich am Freitag in die Alpen aufbrechen will (freu) wollte ich auch keine Experimente wagen, sondern sichergehen, dass die Mopete rechtzeitig fertig wurde und ich heute noch ne ausgiebige Probe- und Aufwärmfahrt durch den Harz machen konnte.
Ich war heute tatsächlich das erste Mal in diesem Jahr unterwegs, vorher keine Mopped, keine Zeit oder kein Wetter
ging eigentlich.
Problem die Klemmstelle zu finden, besteht so wie ich es verstanden habe darin, dass im ausgebauten Zustand nichts meh klemmt

Da ich am Freitag in die Alpen aufbrechen will (freu) wollte ich auch keine Experimente wagen, sondern sichergehen, dass die Mopete rechtzeitig fertig wurde und ich heute noch ne ausgiebige Probe- und Aufwärmfahrt durch den Harz machen konnte.
Ich war heute tatsächlich das erste Mal in diesem Jahr unterwegs, vorher keine Mopped, keine Zeit oder kein Wetter

Gruß
OwlTownAlf
Aktuell:
- Ducati Multistrada 1200S - rot - seit 04.06.2016
- VFR800ABS (RC46) - silber - seit 04/2002
Früher:
- Honda VTR1000F - gelb - 05/1998-06/2002
- Honda CBX750F - schwarz - ca. 1988-96
- Honda MB50 - schwarz - ca. 1980-82
OwlTownAlf
Aktuell:
- Ducati Multistrada 1200S - rot - seit 04.06.2016
- VFR800ABS (RC46) - silber - seit 04/2002
Früher:
- Honda VTR1000F - gelb - 05/1998-06/2002
- Honda CBX750F - schwarz - ca. 1988-96
- Honda MB50 - schwarz - ca. 1980-82
- Moppedtouri
- Alter Hase
- Beiträge: 2431
- Registriert: Fr 22. Jul 2011, 19:05
- Wohnort: Am Rand vom Pott
- Motorrad: aktuell
- RC 36/2
- ST1100
- CB1 - Hat geliked: 43 Mal
- Likes erhalten: 90 Mal
Hallo Alf,Original von alf
Da ich am Freitag in die Alpen aufbrechen will (freu) wollte ich auch keine Experimente wagen, sondern sichergehen, dass die Mopete rechtzeitig fertig wurde und ich heute noch ne ausgiebige Probe- und Aufwärmfahrt durch den Harz machen konnte.
in diesem Fall war es wohl die richtige Entscheidung, nicht erst groß auszuprobieren. Bestünde das Problem noch immer hätte ich Dich gefragt, ob es urplötzlich aufgetreten ist und ob es ein einschneidendes Ereignis in dieser Zeit gab - Umfaller, Parkrempler oder Ähnliches. Alles sehr unwahrscheinlich, dann es hätte ja schon eine Gewalteinwirkung auf das Gestänge der Vergaser erfolgen müssen . . .
Oder kam das Ereignis schleichend?
Aber da das Problem ja nun behoben ist darf man Dich zur erfolgreichen Reparatur (Deines Schraubers) beglückwünschen.
Pfui, schäm' Dich! Ich bin dieses Jahr 2500km unterwegs gewesen, und das ist (für meine Verhältnisse) schon sehr wenig!Original von alf
Ich war heute tatsächlich das erste Mal in diesem Jahr unterwegs, vorher keine Mopped, keine Zeit oder kein Wetter
Aber egal, viel Spaß in den Alpen!

Gruß vom Moppedtouri