Übersetzung Kupplung ändern *fertig*
VFR 750 F RC36/1 Bj 1990-1993
VFR 750 F RC36/2 Bj 1994-1997
VFR 750 F RC36/2 Bj 1994-1997
-
- Forums-User
- Beiträge: 715
- Registriert: 12.10.2017, 09:30
- Wohnort: Schemmerhofen
- Motorrad: XJ900N, XR600R, VFR750F (meine)
R100GS, DRZ 400 (die meiner Frau. Aber ich hab die Arbeit) - Interessen: Photographie, Motorrad fahren (wenn möglich täglich),
meine Frau. - Hat geliked: 7 Mal
- Likes erhalten: 33 Mal
Übersetzung Kupplung ändern
Nun, ich habe meine Erfahrungen mit den alten Yamaha XJ-Modellen gemacht (650, 750, 900). Die hatten alle kurze Hebelwege
aber man musste ziehen wie ein Ochse um ordentliche Bremsleistungen zu erreichen. Die Umrüstung auf die Bremspumpe einer Honda CB 750 Sevenfifty
war damals eine Offenbarung.
aber man musste ziehen wie ein Ochse um ordentliche Bremsleistungen zu erreichen. Die Umrüstung auf die Bremspumpe einer Honda CB 750 Sevenfifty
war damals eine Offenbarung.
Gruß, Jörg
-
- Forums-User
- Beiträge: 715
- Registriert: 12.10.2017, 09:30
- Wohnort: Schemmerhofen
- Motorrad: XJ900N, XR600R, VFR750F (meine)
R100GS, DRZ 400 (die meiner Frau. Aber ich hab die Arbeit) - Interessen: Photographie, Motorrad fahren (wenn möglich täglich),
meine Frau. - Hat geliked: 7 Mal
- Likes erhalten: 33 Mal
Übersetzung Kupplung ändern
Die Handbremspumpe ist schon mal, obwohl die Teilenummer des Kolbensatzes anders ist, auch 1/2“.
Gruß, Jörg
-
- Mitglied VFR-OC
- Beiträge: 43
- Registriert: 14.07.2017, 12:58
- Wohnort: Oer-Erkenschwick
- Hat geliked: 7 Mal
Übersetzung Kupplung ändern
Hallo,
Passt denn auch der Lenkerdurchmesser? Falls der von der XX dicker ist, muss man ja noch Halbschalen unterbauen, oder andersherum aufbohren.
Stehen in irgendwelchen technischen Daten die Durchmesser der Stummel, oder muss man da komplett durchsuchen?
Weil die Pumpe der sc58 oder der SC60 gehen ja auch.
Die mit dem runden behälter der SC60 (CB1000R) ist ja ganz nett. Aber ob das dann in die Verkleidung passt?
gruß und schönen Abend
Jörg
Passt denn auch der Lenkerdurchmesser? Falls der von der XX dicker ist, muss man ja noch Halbschalen unterbauen, oder andersherum aufbohren.
Stehen in irgendwelchen technischen Daten die Durchmesser der Stummel, oder muss man da komplett durchsuchen?
Weil die Pumpe der sc58 oder der SC60 gehen ja auch.
Die mit dem runden behälter der SC60 (CB1000R) ist ja ganz nett. Aber ob das dann in die Verkleidung passt?
gruß und schönen Abend
Jörg
-
- Forums-User
- Beiträge: 715
- Registriert: 12.10.2017, 09:30
- Wohnort: Schemmerhofen
- Motorrad: XJ900N, XR600R, VFR750F (meine)
R100GS, DRZ 400 (die meiner Frau. Aber ich hab die Arbeit) - Interessen: Photographie, Motorrad fahren (wenn möglich täglich),
meine Frau. - Hat geliked: 7 Mal
- Likes erhalten: 33 Mal
Übersetzung Kupplung ändern
Durchmesser ist in Europa (ausser bei Harley) immer 22mm. Ob die mit den runden Behältern passen weiss ich nicht.
Am WE hab ich die CBX1100XX-Pumpe angebaut. Ergebnis?...... seht selbst.
Mit einem Finger locker zu betätigen.
Am WE hab ich die CBX1100XX-Pumpe angebaut. Ergebnis?...... seht selbst.

Zuletzt geändert von MacJoerg am 11.12.2017, 08:17, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, Jörg
-
- der aus Lohr
- Beiträge: 616
- Registriert: 16.11.2003, 11:13
- Wohnort: Lohr am Main
- Interessen: Motorrad, Fussball
- Sonstiges: RC46/1
- Likes erhalten: 24 Mal
Übersetzung Kupplung ändern
bei einem Bremszylinder mit separaten Behälter, kann mit einem längeren Halter und längerem Zulaufschlauch den Behälter näher zur Fahrzeug-Längsachse positionieren,gerejoki hat geschrieben:10.12.2017, 20:56Hallo,
Passt denn auch der Lenkerdurchmesser? Falls der von der XX dicker ist, muss man ja noch Halbschalen unterbauen, oder andersherum aufbohren.
Stehen in irgendwelchen technischen Daten die Durchmesser der Stummel, oder muss man da komplett durchsuchen?
Weil die Pumpe der sc58 oder der SC60 gehen ja auch.
Die mit dem runden behälter der SC60 (CB1000R) ist ja ganz nett. Aber ob das dann in die Verkleidung passt?
gruß und schönen Abend
Jörg
sodaß der Behälter bei Lenkbewegungen immer innerhalb der Verkleidung ist. Sonderumbau haben wir beispielseise bei höheren Lenkern an SP-1 so vorgenommen,
Gruß
Gerhard Thurn
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Forums-User
- Beiträge: 715
- Registriert: 12.10.2017, 09:30
- Wohnort: Schemmerhofen
- Motorrad: XJ900N, XR600R, VFR750F (meine)
R100GS, DRZ 400 (die meiner Frau. Aber ich hab die Arbeit) - Interessen: Photographie, Motorrad fahren (wenn möglich täglich),
meine Frau. - Hat geliked: 7 Mal
- Likes erhalten: 33 Mal
Übersetzung Kupplung ändern
Die Variante ist sicher auch gut wenn man einen Rohrlenker anbauen will ohne die Verkleidung zu zerschneiden.
Gruß, Jörg
-
- Forums-User
- Beiträge: 804
- Registriert: 27.06.2011, 11:38
- Wohnort: Rhein-Lahn-Gebiet
- Sonstiges: RC46/1
- Hat geliked: 2 Mal
- Likes erhalten: 29 Mal
Übersetzung Kupplung ändern
Jetzt setze ich mal korrektes Befüllen und Entlüften voraus.MacJoerg hat geschrieben:11.12.2017, 08:16Durchmesser ist in Europa (ausser bei Harley) immer 22mm. Ob die mit den runden Behältern passen weiss ich nicht.
Am WE hab ich die CBX1100XX-Pumpe angebaut. Ergebnis?...... seht selbst.Mit einem Finger locker zu betätigen.

Aber ja, ist schon erstaunlich. In welchem Zustand sind denn die Kupplungsfedern? Und wie sieht's mit den Rattermarken im Korb aus? Alles Dinge, die das Ausrückverhalten der Kupplung beeinflussen. Glückwunsch erst mal zur gelungenen Geberzylinder-OP. Bleiben halt die Fahrversuche abzuwarten. Aber bei dem Wetter...


Viele Leute stellen viele richtige Fragen. Aber die wenigsten hören zu, wenn einer was zu sagen hat...
-
- Forums-User
- Beiträge: 715
- Registriert: 12.10.2017, 09:30
- Wohnort: Schemmerhofen
- Motorrad: XJ900N, XR600R, VFR750F (meine)
R100GS, DRZ 400 (die meiner Frau. Aber ich hab die Arbeit) - Interessen: Photographie, Motorrad fahren (wenn möglich täglich),
meine Frau. - Hat geliked: 7 Mal
- Likes erhalten: 33 Mal
Übersetzung Kupplung ändern *fertig*
Natürlich ist alles entlüftet. Was soll an der Kupplung nicht stimmen wenn sie vorher super ging?
Der Kupplungszylinder hat ja nix mit der Kupplung selbst zu tun.
Der Kupplungszylinder hat ja nix mit der Kupplung selbst zu tun.
Gruß, Jörg
-
- Forums-User
- Beiträge: 212
- Registriert: 28.07.2017, 08:05
- Hat geliked: 8 Mal
- Likes erhalten: 9 Mal
Übersetzung Kupplung ändern *fertig*


Werde ich wohl auch in Betracht ziehen.
Freundliche Grüße
Christof
Christof
-
- Forums-User
- Beiträge: 804
- Registriert: 27.06.2011, 11:38
- Wohnort: Rhein-Lahn-Gebiet
- Sonstiges: RC46/1
- Hat geliked: 2 Mal
- Likes erhalten: 29 Mal
Übersetzung Kupplung ändern *fertig*
Ich sag' ja nicht, dass was nicht stimmt. Wenn alles funktioniert, ist doch alles paletti.MacJoerg hat geschrieben:11.12.2017, 11:10Natürlich ist alles entlüftet. Was soll an der Kupplung nicht stimmen wenn sie vorher super ging?
Der Kupplungszylinder hat ja nix mit der Kupplung selbst zu tun.
Ich wollte nur sagen, dass bei meiner 46/1 die verstärkten Kupplungsfedern den Zugewinn in Leichtigkeit (auch Umbau auf 1/2 Zoll und die Kupplung der 00-01) wieder aufgefressen haben.
Jetzt könnte man sagen: Warum verbaust du auch verstärkte Federn? Naja, 1. kosten die Originalteile drei Mal so viel und 2. gibt es im Zubehör von EBC nur verstärkte Federn zu kaufen. So einfach war das. Mich persönlich stört es nicht. Meine Handkraft reicht dafür aus.
Aber als ich es mal mit verklebten/zusammengepappten Kupplungsscheiben zu tun hatte, hatte sich die Handkraft deswegen drastisch erhöht. Ursache waren damals Lucas-Reibscheiben und Lucas-Stahlscheiben mit einem Öl, das diese Zusammenkleben ließ. Folge: Erhöhte Handkraft und Rupfen beim Einkuppeln.
Seit ich orignale Stahlscheiben und EBC-Reibscheiben mit einem guten Öl fahre, gibts das Problem nicht mehr.
Viele Leute stellen viele richtige Fragen. Aber die wenigsten hören zu, wenn einer was zu sagen hat...
-
- Forums-User
- Beiträge: 715
- Registriert: 12.10.2017, 09:30
- Wohnort: Schemmerhofen
- Motorrad: XJ900N, XR600R, VFR750F (meine)
R100GS, DRZ 400 (die meiner Frau. Aber ich hab die Arbeit) - Interessen: Photographie, Motorrad fahren (wenn möglich täglich),
meine Frau. - Hat geliked: 7 Mal
- Likes erhalten: 33 Mal
-
- Forums-User
- Beiträge: 109
- Registriert: 18.03.2017, 10:51
- Wohnort: Hamm
- Motorrad: VFR 750 RC36/2
- Interessen: Sport, Motorrad fahren, Familie
Übersetzung Kupplung ändern *fertig*
Hallo,
konntest du den Hebel der VFR weiter benutzen?
Wie sieht es aus mit dem Bremszylinder der xx?
Kann dieser auch einen besseren Druck aufbauen!?
Ich finde den Druckpunkt der VFR Pumpe viel zu teigig!
Gruß
konntest du den Hebel der VFR weiter benutzen?
Wie sieht es aus mit dem Bremszylinder der xx?
Kann dieser auch einen besseren Druck aufbauen!?
Ich finde den Druckpunkt der VFR Pumpe viel zu teigig!
Gruß
-
- Forums-User
- Beiträge: 715
- Registriert: 12.10.2017, 09:30
- Wohnort: Schemmerhofen
- Motorrad: XJ900N, XR600R, VFR750F (meine)
R100GS, DRZ 400 (die meiner Frau. Aber ich hab die Arbeit) - Interessen: Photographie, Motorrad fahren (wenn möglich täglich),
meine Frau. - Hat geliked: 7 Mal
- Likes erhalten: 33 Mal
Übersetzung Kupplung ändern *fertig*
Ja, der VFR-Kupplungshebel passt. In der Funktion ist die CBR-Bremspumpe auch nicht besser.
Gruß, Jörg
-
- Forums-User
- Beiträge: 39
- Registriert: 04.04.2011, 18:16
- Wohnort: OAL
- Motorrad: VFR /Hawk/CBF1000
- Interessen: Tanzen u. Mopedfahren
- Likes erhalten: 1 Mal
Übersetzung Kupplung ändern *fertig*
Meiner Freundin hatte ich 2 Federgriffe zum Muskelaufbau gegeben. Das hat geklappt. 

-
- Forums-User
- Beiträge: 715
- Registriert: 12.10.2017, 09:30
- Wohnort: Schemmerhofen
- Motorrad: XJ900N, XR600R, VFR750F (meine)
R100GS, DRZ 400 (die meiner Frau. Aber ich hab die Arbeit) - Interessen: Photographie, Motorrad fahren (wenn möglich täglich),
meine Frau. - Hat geliked: 7 Mal
- Likes erhalten: 33 Mal
Übersetzung Kupplung ändern *fertig*
Meine hat Stricknadeln. Die sind nicht ganz so effektiv. 

Gruß, Jörg
-
- Forums-User
- Beiträge: 39
- Registriert: 04.04.2011, 18:16
- Wohnort: OAL
- Motorrad: VFR /Hawk/CBF1000
- Interessen: Tanzen u. Mopedfahren
- Likes erhalten: 1 Mal
Übersetzung Kupplung ändern *fertig*
Eine 1000er hat mehr Drehmoment. Die braucht eine stärkere Kupplung. Der Geberzylinder von der CBR ist jedenfalls anders als der, welcher an der RC36 verbaut ist. Der ist an einer Sturzmaschine von einem Freund, welche bei mir zerlegt wird. Für 40€ + Versand kannst Du ihn mit Kupplungshebel haben. Noch ist er Funktionsfähig an dem Motorrad. Bei der Maschine musste ich die Kupplung exakt drücken damit sie sauber trennt, kann also eine dünnere Bohrung haben.
Gruß Willi
Automatisch dem Beitrag hinzugefügt nach 20 Minuten 4 Sekunden.
Gruß Willi
Automatisch dem Beitrag hinzugefügt nach 20 Minuten 4 Sekunden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von hermann2124 am 02.06.2018, 22:17, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Beitrag angepasst
Grund: Beitrag angepasst
-
- Forums-User
- Beiträge: 715
- Registriert: 12.10.2017, 09:30
- Wohnort: Schemmerhofen
- Motorrad: XJ900N, XR600R, VFR750F (meine)
R100GS, DRZ 400 (die meiner Frau. Aber ich hab die Arbeit) - Interessen: Photographie, Motorrad fahren (wenn möglich täglich),
meine Frau. - Hat geliked: 7 Mal
- Likes erhalten: 33 Mal
Übersetzung Kupplung ändern *fertig*
Wem gilt das Angebot? Ich hab dich schon lange einen dran.
Gruß, Jörg
-
- Forums-User
- Beiträge: 39
- Registriert: 04.04.2011, 18:16
- Wohnort: OAL
- Motorrad: VFR /Hawk/CBF1000
- Interessen: Tanzen u. Mopedfahren
- Likes erhalten: 1 Mal
Übersetzung Kupplung ändern *fertig*
Gut, wer Lesen kann ist im Vorteil.
Ich meinte schon für Dich. Wenn der Ausrückweg reicht ist ja alles OK. Der Geber von mir ist an der SC 24.
Gruß Willi

Gruß Willi
-
- Mitglied VFR-OC
- Beiträge: 43
- Registriert: 14.07.2017, 12:58
- Wohnort: Oer-Erkenschwick
- Hat geliked: 7 Mal
Übersetzung Kupplung ändern *fertig*
HAllo,
nur mal so zur Info,
ich habe es wie Jörg gemacht und mir die andere Pumpe an die Kupplung gebaut.
meine Probleme, die ich nach der Hand-OP hatte, waren selbst auf der langen VFR-Münster Tour fast nicht vorhanden am Abend.
Was ich nur nicht mehr kann, ist, meine griffe (kurze verstellbare) auf Stufe 1 bis 3 fahren.
Dann trennt die Kupplung nicht sauber.
Naja, irgendwas ist immer, aber ich kann den Umbau nur empfehlen!
es geht viel leichter als vorher und dosieren kann man auch ganz gut zum losfahren.
Gruß
Jörg
nur mal so zur Info,
ich habe es wie Jörg gemacht und mir die andere Pumpe an die Kupplung gebaut.
meine Probleme, die ich nach der Hand-OP hatte, waren selbst auf der langen VFR-Münster Tour fast nicht vorhanden am Abend.
Was ich nur nicht mehr kann, ist, meine griffe (kurze verstellbare) auf Stufe 1 bis 3 fahren.
Dann trennt die Kupplung nicht sauber.
Naja, irgendwas ist immer, aber ich kann den Umbau nur empfehlen!
es geht viel leichter als vorher und dosieren kann man auch ganz gut zum losfahren.
Gruß
Jörg
-
- Forums-User
- Beiträge: 715
- Registriert: 12.10.2017, 09:30
- Wohnort: Schemmerhofen
- Motorrad: XJ900N, XR600R, VFR750F (meine)
R100GS, DRZ 400 (die meiner Frau. Aber ich hab die Arbeit) - Interessen: Photographie, Motorrad fahren (wenn möglich täglich),
meine Frau. - Hat geliked: 7 Mal
- Likes erhalten: 33 Mal
Übersetzung Kupplung ändern *fertig*
Der Betätigungsweg ist durch den kleineren Kolben natürlich etwas länger. Deswegen gehen die "ganz kurzen" Wege nicht mehr.
Aber ich finden, das macht die leichtere Betätigung mehr als wett. Probleme kann es natürlich bei Leuten mit ganz kurzen Fingern geben.
Aber.... schön dass es bei Dir gut funktioniert.
Aber ich finden, das macht die leichtere Betätigung mehr als wett. Probleme kann es natürlich bei Leuten mit ganz kurzen Fingern geben.
Aber.... schön dass es bei Dir gut funktioniert.

Gruß, Jörg