Superbikelenker
VFR 750 F RC24/1 Bj 1986-1987
VFR 750 F RC24/2 Bj 1988-1989
VFR 750 F RC24/2 Bj 1988-1989
-
- Forums-User
- Beiträge: 34
- Registriert: 13.03.2018, 22:18
- Wohnort: Eppstein
- Name: Vasco
- Motorrad: Honda VFR 750 RC24/2
- Hat geliked: 1 Mal
- Likes erhalten: 1 Mal
Superbikelenker
Servus, hat jemand von euch einen Superbikelenker an seiner VFR und kann von seinen Erfahrungen berichten?
-
- Forums-User
- Beiträge: 1784
- Registriert: 17.11.2003, 10:49
- Wohnort: Weser/Ems
- Sonstiges: RC 24/II
- Hat geliked: 1 Mal
- Likes erhalten: 17 Mal
Superbikelenker
Ja, seit etlichen Jahren. Umbau mittels LSL-Adapter und Lucas-Lenker (genauen Typ müsste ich raussuchen). Hauptintention war dabei nicht ein höherer Lenker, sondern eine andere Kröpfung. Also ist mein Lenker im Vergleich zum Original breiter, tiefer und dichter am Fahrer, die Sitzposition ist deutlich aktiver.
Thomas
Thomas
-
- Forums-User
- Beiträge: 34
- Registriert: 13.03.2018, 22:18
- Wohnort: Eppstein
- Name: Vasco
- Motorrad: Honda VFR 750 RC24/2
- Hat geliked: 1 Mal
- Likes erhalten: 1 Mal
Superbikelenker
So ich habe jetzt einen Lenker dran und eingetragen, das macht wirklich einen Unterschied wie Tag und Nacht das Handling und die Sitzposition hat sich um längen verbessert
-
- Forums-User
- Beiträge: 45
- Registriert: 05.07.2016, 21:37
- Wohnort: Slowenien
- Sonstiges: VFR 750F RC24/1
Superbikelenker
Hallo!
Ich habe mir auch einen Superbikelenker eingebaut. Wahr etwass mehr arbeit:
- längere Seilzüge,
- längere Hydrauliche Leitungen ( bei gelenheit auf Stahlummantelte umgestiegen),
- Kabel verlengern und
- Verkleidung umbauen.
Aber es hat sich absolut gelohnt. Entspanntere fahrweise, viel zielgenauer zu fahren, keine Armeisen in den Händen...
...nur zu empfählen
MFG,
BB
Ich habe mir auch einen Superbikelenker eingebaut. Wahr etwass mehr arbeit:
- längere Seilzüge,
- längere Hydrauliche Leitungen ( bei gelenheit auf Stahlummantelte umgestiegen),
- Kabel verlengern und
- Verkleidung umbauen.
Aber es hat sich absolut gelohnt. Entspanntere fahrweise, viel zielgenauer zu fahren, keine Armeisen in den Händen...
...nur zu empfählen


MFG,
BB
-
- Forums-User
- Beiträge: 34
- Registriert: 13.03.2018, 22:18
- Wohnort: Eppstein
- Name: Vasco
- Motorrad: Honda VFR 750 RC24/2
- Hat geliked: 1 Mal
- Likes erhalten: 1 Mal
Superbikelenker
Hmm ist es bei der 24/1 so anders oder hast du einen viel höheren Lenker?
Ich musste die Hydraulik nur kurz um verlegen, aber die Züge haben sehr lange gebraucht bis ich die so liegen hatte damit sie sauber laufen. weis jemand von euch welche Spiegel auch optisch am besten passen? die Sicht mit den Standard Dingern ist ja nicht so gut
lg Vasco
Ich musste die Hydraulik nur kurz um verlegen, aber die Züge haben sehr lange gebraucht bis ich die so liegen hatte damit sie sauber laufen. weis jemand von euch welche Spiegel auch optisch am besten passen? die Sicht mit den Standard Dingern ist ja nicht so gut
lg Vasco
-
- Forums-User
- Beiträge: 45
- Registriert: 05.07.2016, 21:37
- Wohnort: Slowenien
- Sonstiges: VFR 750F RC24/1
Superbikelenker
Hallo!
Ich habe eine breiten lenker gekauft, 820mm oder so - habe aber die griffe 3cm nach innen gezogen. Binn bei 760mm Lenkerbreite gemessen and den enden der Gummis. Er ist auch etwass höher als serie so cca. 6-7 cm! An meinen originalen Lenkerstümmeln habe ich 650mm breite gemessen.
MFG, BB
Ich habe eine breiten lenker gekauft, 820mm oder so - habe aber die griffe 3cm nach innen gezogen. Binn bei 760mm Lenkerbreite gemessen and den enden der Gummis. Er ist auch etwass höher als serie so cca. 6-7 cm! An meinen originalen Lenkerstümmeln habe ich 650mm breite gemessen.
MFG, BB