Moinmoin liebe Leute,
bitte nicht streiten, dat braucht Keiner
Erstmal Dank an Alle die hier geantwortet haben!
Das mit den Temperaturbereichen der Mehrbereichsöle war mir schon klar und somit daß ein SAE 10-Öl bei uns allemal ausreicht ist klar.
Hatte ja auch bisher in allen Mopeds 10-W 40 teilsynthetisch drin von Polo oder Louis und bin damit bisher immer gut und ohne Probleme gefahren. Meine Frage ist eigentlich, ob ein 50-ziger oder 60-ziger Öl dem Motor im Hinblick auf den Wärmehaushalt gut tut oder wegen des V-Tec eher problematisch ist.
Da der Motor ja nicht uralt ist und erst 40Tkm runter hat, gehe ich mal davon aus, daß Kupplungsrutschen oder Undichtigkeiten beim Wechsel auf Vollsynthese mit Jaso MA2 kein Problem sein dürften. Wegen Qualität: hab mich mal bei Megol und Ravenol umgeschaut, da gibts preislich vernünftige Angebote, zB.
https://www.meguin-shop.de/Motorenoele/ ... ::386.html oder
https://www.ravenol-shop.de/motorrad-oe ... -4t-10w-50
Besonders das Öl von Megol finde ich interessant und vom Preis her sehr akzeptabel.
Wie auch immer, ich werde jedenfalls bei einem Öl bleiben, das vorne mit 10-W beginnt...
Im Honda Betriebsheft und im Werkstatthandbuch steht ja nur 10-W 30, aber 10-W 40 hat ja nicht geschadet und der FHH schüttet in der Regel auch 10-W 40 rein.
Sei's drum, gibt's denn hier jemand, der in einer VFR 800 ein 10-W 60 Öl fährt?
Ansonsten, wenn es keine Antworten mehr gibt, kann der Fred demnächst geschlossen werden, ehe es noch 'ne endlose Öldiskussion wird.
Ich werde mal noch ein bisschen in mich gehen und weiter über das Thema nachdenken und auf Erleuchtung warten

.
Gruß Peter